» 2016-24 |
2014 |
2012 |
2009 |
2006-08 |
2005 |
2004 |
2002/03
2016-2024
15.07.2024 | Rückblick Erdfest 2024
www.erdfest.org
erdfest.org/[...]/land-art-kuenstlerinnen-eifelkoeln
Villa Rusica, Eifel / Roderath,
ehemaliger römischer Gutshof 1. Jhdt. n. Chr.
Mein Beitrag
Doppelspirale, 84 leere Weinbergschneckenhäuser auf rotem Eifel-Vulkan Sand
21.07.2024 | "Nichts als die Wahrheit"
Ausstellung "Skulpturenweg an der Rur"
Linnich, in den Rurauen an der Rurallee
Mein Beitrag
Titel: "Eine traurige Wahrheit - Vermüllung unserer Ozeane mit Plastik"
Collage auf transparenter Plastik Folie. Transparente Einmal Plastikhandschuhe, gefüllt mit farbigen Plastik Obstnetzen, die mit Krallen aus Plastik Tapes auf das reine Wasser zugreifen. Das Wasser ist symbolisch mit weißem Tape in Form des uralten chinesischen I-Ging Zeichens für Wasser dargestellt.
22.06.2024 | Erdfest 2024
www.erdfest.org
Spiritueller Frauenkreis Gymnicher Mühle, Gymnich
Erd-und Blüten Mandala auf Leinwand, Gemeinschaftsarbeit
03.06.2024 | Ankündigung Erdfest 2024
www.erdfest.org
Land-Art-Künstlerinnen Eifel/Köln
Mit dem 6. gemeinsamen Erdfest kehren die Land-Art-Künstlerinnen Eifel/Köln wieder in die Eifel zurück, auf einen ehemaligen römischen Gutshof "Villa Rustica" (1.Jhdt.n.Chr., in der Nähe des Ortes Roderath), der heute ein archäologisches Denkmal mitten in der Natur ist. Stille und Kontemplation prägen die Umgebung. Mit bewaldeten Hügeln, Wiesen und Feldern ein idealer Ort, um die Erde zu würdigen, die schon vor Jahrhunderten den Menschen dort ihr Auskommen geschenkt hat.
Villa Rustica, Eifel
06.05.2024 | Jahresausstellung Sinneswald "Humor"
SinnesWald, Wietsche 1, 42799 Leichlingen
Geöffnet: täglich vom Morgen bis zur Dämmerung
www.sinneswald.net
Meine Beiträge
"lost sounds". Gemeinschaftsarbeit mit Gerhard Kern. Klaviertasten, Distanzkugeln, Kevlarschnur - freihängend
"Windharfen". Gebogene Lianen-Zweige der Waldrebe, mit Jutekordel zusammengebunden und mit Pflanzenstielen verknüpft
04.05.2024 | Ausstellung "Kunstroute Ehrenfeld"
Teilnahme an der Benefiz-Ausstellung für terre des hommes
Mein Beitrag
"aqua vital"
Lasiertes Acryl auf bearbeitete Kapa-Platte
07.11.2023 | "Kraftquellen – sources of strength"
Ausstellung "Kraftquellen – sources of strength"
Stadtteil Zentrum Hamm-Westen,
Wilhelmstr. 21
"Kraftquellen"
Collagen: verschiedenfarbige Erden aus der Wahner Heide.
Eine meiner Kraftquellen/Orte ist die Naturlandschaft der "Wahner Heide" bei Köln.
Oktober 2023 | "Hommage an die Erde"
Kapelle Schloss Türnich, Kerpen-Türnich
"Hommage an die Erde"
Bodenkunstwerk: runde Leinwand (Durchmesser 1,50 m),
Collage mit Samen, Knospen, Ranken, Blättern und verschiedenfarbigen Erden aus aller Welt.
06.08.2023 | "Gegenwind"
Ausstellung "Skulpturenweg an der Rur - Gegenwind"
Linnich, in den Rur-Auen an der Rurallee
Meine Beiträge
"lost sounds", Gemeinschaftswerk mit Gerhard Kern.
200 ausgediente Klaviertasten, Holzkugeln und Karbonschnur.
Eine meiner fünf "Windharfen".
Ranken der wilden Waldrebe, verknüpft mit Stielen verschiedener Pflanzen.
02.08.2023 | "Ephemeral in Art"
Ausstellung "Ephemeral in Art"
PHOTOGRAPHY CENTER of THESSALONIKI, Griechenland
Die Kunstwerke werden nach Ende der Ausstellung der Natur überlassen.
Meine Beiträge
Collage, Samenschoten Vogelwicke
Collage Samen u. Samenschoten wilder Raps
25.07.2023 | Rückblick Erdfest 2023
www.erdfest.org
erdfest.org/[...]/land-art-kuenstlerinnen-eifelkoeln
Wir möchten mit unserem fünften Erdfest die Erde in ihrem Element Wasser als lebensspendende Kraft mit Land Art und Klängen würdigen.
Rheinufer Köln-Rodenkirchen
Mein Beitrag
Land Art: Unendlichkeitszeichen aus Rhein-Muschelschalen (250x60 cm). Inspiration: "Etwas Bleibendes zieht vorüber" (Marcus Kürten). Ich erlebe das Wasser eines Flusses als gleichzeitig bleibend und vorüber ziehend. Sinnbild für den ewigen, unendlichen Kreislauf.
21.06.2023 | Ankündigung Erdfest 2023
Ankündigung Erdfest Juni 2023 www.erdfest.org
Unser fünftes Erdfest
Die Land-Art Künstlerinnen Eifel/Köln kehren nach vier Jahren an den Rhein zurück, diesmal im Süden von Köln. Der uralte magische Fluss mit seinen unterschiedlichen Wasserständen versinnbildlicht die verschiedenen Energien des Wassers als Lebensspender und Zerstörungskraft. Unsere Erde verdorrt, verbrennt und wird überflutet, eine unübersehbare Mahnung der Natur an uns Menschen. Wir möchten mit unserem fünften Erdfest die Erde in ihrem Element Wasser als lebensspendende Kraft feiern und mit Land Art, Klängen und Texten würdigen.
01.06.2023 | Ausstellung "(NO) PLASTIC"
Project by Carmen Heemels
KunstSalon Kasteel Daelenbroeck
Kasteellaan 2, Herkenbosch, The Netherlands
Täglich von 11 bis 17 h
Juni bis Oktober 2023
Mein Beitrag
"stop plastic"
Plastik Obstnetze in transparentem Plastik Handschuh, Collage auf Plastik Kühltasche.
07.05.2023 | Jahresausstellung SinnesWald "Mut"
SinnesWald, Wietsche 1, 42799 Leichlingen
Geöffnet: täglich vom Morgen bis zur Dämmerung
www.sinneswald.net
Mein Beitrag
Titel: "Mut zum ersten Schritt"
Technik: Collage auf Holzplatte mit ca. 200 Fluss-Steinen
Masse: 100 cm x 60 cm
Inspiriert vom philosophischen Gedanken des Konfuzius (551 bis 479 v.Ch.): "Der Mann, der den Berg abtrug, war derselbe, der anfing, kleine Steine wegzutragen."
Die Steine bilden in einem sog. Trigramm das Zeichen für MUT aus dem I-GING, dem chinesischen "Buch des Wandels" aus dem 3. Jahrtausend v. Chr. Eine Sammlung von Strichzeichen, denen verschiedene Bedeutungen zugeordnet sind.
06.05.2023 | Ausstellung "Der bewegte Mensch"
Teilnahme an der Ausstellung "Der bewegte Mensch"
Kunstverein K 41 e.V.
Kunsthalle Lindenthal, Bezirksrathaus
Dauer: 06. bis 13. Mai 2023
Mein Beitrag
"Aufschrei"
Im Bild ist der menschliche Angst-Schrei dominierend, eingebettet in alarmierende Rotfarben und eine Gitterstruktur, die allerdings -als positive Aussicht- durchbrochen ist. Ein Schuhsohlenabdruck im Schulter-Herz Bereich ist als Zeichen von Unterdrückung und Diskriminierung zu deuten.
06.05.2023 | Ausstellung "terre des hommes"
Teilnahme an der Benefiz-Ausstellung für "terre des hommes" im Rahmen der Kunstroute Köln-Ehrenfeld
Mein Beitrag
"Vital"
Lasierende Acrylfarbe auf Kapa-Platte, Oberfläche bildhauerisch bearbeitet.
23.10.2022 | Kunst gegen Krieg
"Kunst gegen Krieg – Solidarität mit der Ukraine"
Teilnahme an der Gemeinschaftsausstellung mit der AG Leverkusener Künstler
Eröffnung 23.10.2022, 11:30 h
Galerie im Forum, Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen.
03.07.2022 | Skulpturenweg 2022
Teilnahme am "Skulpturenweg an der Rur"
Ort: Linnich, Rurallee
Eröffnung: 03. Juli 2022 um 11.30 h
Dauer: bis 02. Oktober 2022
"Erde ohne Notausstieg"
Digitale Collage. Druck auf Banner.
20.06.2022 | Rückschau Erdfest 2022
Ort: alte Eiche am Matronen Heiligtum Zingsheim/Eifel
Land Art Künstlerinnen Eifel/Köln
Link: erdfest.org/de/land-art-kunstlerinnen-eifel-koln
Meine Beiträge:
Himmelsleiter aus Birkenästen. Symbol Verbindung von Himmel und Erde
"Wundverband" aus feuchtem Lehm um die Eichen-Baumrinde. Symbol Fürsorge für unsere gefährdeten Bäume.
01.06.2022 | Ankündigung Erdfest 2022
Ankündigung Erdfest Juni 2022, www.erdfest.org
Land Art Künstlerinnen Eifel/Köln
Wir wollen unser viertes Erdfest der Würdigung, Ehrung und Wertschätzung unserer Bäume widmen. Innehalten im Schatten einer alten Eiche am Rande einer Waldwiese in der Eifel/Nähe Nettersheim. Die Eiche mit Klängen, Texten und künstlerischen Aktionen symbolisch für alle Bäume feiern, die geschädigt durch unser menschliches Mißverhalten unserer besonderen Zuwendung bedürfen. Ein kleines Weidenbäumchen pflanzen, als Zeichen unserer Dankbarkeit und Hoffnung auf einen Wandel hin in eine gute Zukunft.
08.05.2022 | Jahresausstellung "Freude"
Mein Beitrag
Eine Sammlung von Ästen abgestorbener Birken in der Wahner Heide, die den heißen, trockenen Sommern zum Opfer gefallen sind, bildet meine Himmelsleiter und bringt mit den eingefügten Klangstäben die Natur zum Klingen. Die Himmelsleiter steht symbolisch für die Verbindung zwischen Himmel und Erde und ihre Sprossen bedeuten eine nachträgliche Wertschätzung der einst lebendigen Birken.
Alle Besucher*innen sind gerne aufgefordert, die Klangstäbe mit dem Schlägel zu ihrer Freude zum Erklingen zu bringen.
Ort: SinnesWald, Wietsche 1, 42799 Leichlingen
Geöffnet: täglich vom Morgen bis zur Dämmerung
www.sinneswald.de
01.05.2022 | Benefiz Ausstellung
Benefiz Ausstellung für "terres des hommes"
Mai/Juni 2022
Mein Beitrag
Collage auf Holzplatte: roter Sand, Pigmente und Holzstücke
01.05.2022 | Used Coffee Filter Mail Art
Ausstellung bei "No Art Fashion", Roggel, Niederlande
Mai/Juni 2022
20.06.2021 | Rückschau ERDFEST 2021
Ort: Kerpen-Manheim am Rand des Braunkohle-Tagebaus Hambach
Land Art Künstler*innen Eifel/Köln
erdfest.org/de/land-art-kunstlerinnen-eifelkoln
Mein Beitrag
Collage: Haushaltscherben-Fundstücke von den Grundstücken der abgerissenen Häuser.
06.06.2021 | Projekt "wERDschätzung"
www.werdschaetzung.de
Mein Beitrag: "Magischer Traumpfad"
wERDschätzung, DE – Rheinufer, Nähe Köln-Sürth,
06.06.2021 Petra Kremer-Horster
Magischer Traumpfad
Er schlängelt sich über sanft-weichen Sandboden, eng, schmal und verwunschen direkt am Ufer des Rheins entlang. Der Klang leicht plätschernder Flusswellen und das Flüstern der Pappelblätter im leisen Wind machen die Stille hörbar. Umschlossen von dicht üppiger Vegetation meterhoher Wildpflanzen und Schilfgräser und gesäumt mit uralten mächtigen Pappeln. Legt man das Ohr an deren schrundige Rinden, vermag man ihre Energieströme zu hören, die magische Geschichten von uralten Weisheiten und Märchen erzählen.
01.06.2021 | Projekt "wERDschätzung"
Mein Beitrag zum Projekt "wERDschätzung", Juni 2021
www.werdschaetzung.de
"Die Schönheit eines Augenblicks"
wERDschätzung, DE – Altwasser der Agger, Nähe Troisdorf am Rand der Wahner Heide.
01.06.2021, Petra Kremer-Horster.
"Die Schönheit eines Augenblicks"
Ein mystischer Augenblick. Im Schatten des alten Auenwaldes durchfließen helle Lichtpunkte der Sonnenstrahlen das grüne Blätterdach und lassen flirrende Lichtflecken über das moorige Wasser tanzen. Die verdorrten Zweige eines Strauches wie Strahlen in hell-weißes Licht getaucht und das Wasser mit Himmelsblau und Blättergrün gespiegelt.
14.05.2021 | Vorschau ERDFEST 2021
Vorschau auf das gemeinsame ERDFEST 2021 mit den
Land-Art-Künstler*innen Eifel/Köln
Dies ist das dritte Erdfest, das wir miteinander begehen. Wir haben uns einen besonderen Ort ausgesucht, den wir mit unserem Dasein und unseren Aktionen würdigen möchten. Es ist der ehemalige Dorfplatz des wegen Braunkohle-Abbau zwangsumgesiedelten Ortes Manheim am Rande des Tagebaus Hambach. Ein verlorener, verlassener Ort inmitten geschundener Erde, der bis auf einige Häuser und die Kirche bereits abgerissen und zerstört ist. Dort möchten wir Zeichen von Verbundenheit, Erinnerung und wERDschätzung setzen.
Ansichten Tagebau Hambach & Ma(h)nheim.
Fotos der Collage: Majon Wallis & Petra Kremer-Horster
erdfest.org/de/land-art-kuenstlerinnen-eifelkoeln
erdfest.org
09.05.2021 | Jahresausstellung "WÜRDE"
Mein Beitrag
"Die Würde des Menschen ist unantastbar"
2021, Netzgewebe-Collage auf transparenter Folie
ca. 130 x 100 cm
Die Würde des Menschen ist unantastbar, so steht es in Artikel 1 des Grundgesetzes. Und dennoch geschieht es immer wieder, zu allen Zeiten und überall auf unserer Erde, dass Menschen in ihrer Würde zutiefst verletzt werden. Deshalb ist sie ein besonders schützenswertes Gut, dessen Fragilität ich metaphorisch mittels einer durchscheinenden, filigranen Collage zum Ausdruck bringen möchte.
Ort: SinnesWald, Wietsche 1, 42799 Leichlingen
Geöffnet: täglich vom Morgen bis zur Dämmerung
www.sinneswald.net
15.12.2020 | "traveling sketchbook 2020"
Mein Beitrag zum Projekt "traveling sketchbook 2020", Dezember 2020
www.travelingsketchbook.jimdofree.com
Hommage an unsere wundervolle Erde
"Wir dürfen uns nichts vormachen: unsere Weiterentwicklung, unser Fortbestehen hängt von jedem einzelnen von uns ab. Wenn wir tief betroffen feststellen, dass der geringste Gegenstand, dem wir in unserem Dasein begegnen, "wesenhaft" aus jener Ursubstanz hervorging, aus der wir selbst bestehen, werden wir zum Tempel, in dem sich uns das Universum in Liebe verbindet. Dann begreifen wir, dass wir aufgerufen sind, alle Dinge dieser Erde zu hegen."
(Autor*in unbekannt)
Material:
Erde aus der Wahner Heide
Samenblätter Silberpfennig
Dezember 2020
21.11.2020 | Projekt "wERDschätzung"
Meine Beiträge zum Projekt "wERDschätzung", November 2020
www.werdschaetzung.de
"Wasserstein"
wERDschätzung, DE - Schloss Türnich, Rhein Erft Kreis.
20.11.2020, Petra Kremer-Horster.
www.schloss-tuernich.de
Eine Besonderheit im Schlosspark Türnich sind die Steinsetzungen des slowenischen Künstlers und Geomantologen Marco Pogacnik, die von ihm mit bildhauerischen Zeichnungen - sog. Kosmogrammen - versehen und an besondere Orte der Kraft gesetzt sind, wo durch geomantische Messungen Energien und Schwingungen angezeigt werden, die durch Linien und Netze miteinander verbunden sind.
Marco Pogacnik: "Das Kosmogramm des Wassersteins führt das Urbild des Ausgleichs der Gegensätze weiter"
"Flußweide"
wERDschätzung. DE – Rheinufer Nähe Köln.
29.11.2020, Petra Kremer-Horster
Eine uralte geborstene Flussweide
Ein magischer Ort, der durch die fließende Energie des Rheins und die Überlebenskraft der uralten Flussweiden geprägt ist, die infolge von Wind und Wetter bizarre gebrochene Formen entwickeln und mit Lebendigkeit und Beharrlichkeit den unterschiedlichen Bedingungen von Überschwemmung oder Wasserarmut trotzen.
"Herbstblätter"
wERDschätzung. DE – Rheinufer Nähe Köln.
29.11.2020, Petra Kremer-Horster
Eine Handvoll weißer Herbstblätter
Eine Handvoll weißer Herbstblätter, von weitem als hell leuchtende Flecken sichtbar im grauen Sand am Flussufer. Forderten geradezu auf, sie zu sammeln und zu einem Kreis zusammen zu fügen. Das Ganze blieb nur für einen Augenblick, als der Wind kam und alles verwehte. Schön, diesen kraftvollen kurzen Augenblick festhalten zu dürfen.
24.10.2020 | Ausstellung "Kunst im Carrée"
Ausstellung im Rahmen von "Kunst im Carrée",
Köln- Sülz/Klettenberg
GLÜCKSMOMENTE
www.kunstimcarree.de
Vernissage: 24.10.2020
Dauer bis: 08.11.2020
Hier zwei meiner Beiträge
Fotografien, "Spiegelungen", Digitaldruck auf Leinwand
22.07.2020 | Ausstellung "art hoc"
Gemeinschaftsausstellung mit
KEK Künstlerinnenverbund Erftkreis/Köln
Kulturkirche Ost, Kopernikusstraße 34, 51065 Köln-Buchforst
www.kulturkirche-ost.de/kuenstlerinnenverbund-ertfkreis-koeln
Vernissage: Mittwoch, 22. Juli 2020, 20 Uhr
Einführungsrede: Prof. Dr. Irene Daum, Kunstexpertin
Ausstellungsdauer: bis Freitag, 7. August 2020
Öffnungszeiten: dienstags bis samstags von 17 bis 20 Uhr oder nach
Vereinbarung
Eintritt frei! Es gilt die Masken- und Abstandpflicht
Maximal Besucherzahl: 46 – deshalb Anmeldung erbeten, um
Wartezeiten zu vermeiden!
Info Tel. 0221-2011242
Email: dirk.kaestel@gag-koeln.de
Mein Beitrag
"Erdfluss" 1 und 2
Erde und Sand aus Fuerteventura, Rouissillon, Tunesien und Tansania auf Leinwand, je 160 x 120 cm
21.06.2020 | Rückschau ERDFEST 2020
Land Art Künstlerinnen Eifel/Köln
erdfest.org/de/land-art-kunstlerinnen-eifelkoln
Ort: Matronen Tempel Zingsheim
Mein Beitrag
Land Art. Reisige auf Sand/Erde. Vier Symbole für Frieden, Gemeinschaft, Fülle und Innere Wahrheit aus dem Jahrtausende alten Buch des Wandels, "I-GING".
21.06.2020 | Vorschau Erdfest 2020
Land Art Künstlerinnen Eifel/Köln
Dies ist das zweite Erdfest (www.erdfest.org), das wir miteinander feiern möchten, an einem uralten mythischen Ort in der nördlichen Eifel, an dem sich auf einer großen Waldwiese die Mauerreste eines keltischen Matronen-Heiligtums zur Verehrung dieser Erd-und Muttergöttinen befinden. Wir möchten der besonderen Energie dieses Kraft-Ortes nachspüren und mit Land-Art, meditativen Klängen und spirituellen Texten eine tiefe Verbindung und Verehrung von Natur und Erde feiern.
23.01.2020 | ART FOR FUTURE
Gemeinschafts-Ausstellung ART FOR FUTURE
Petersburger Raum für Kunst, Köln
vom 23.01. bis 13.02.2020
01.09.2019 | WELTENBILDER
Gemeinschafts-Ausstellung "WELTENBILDER Teil 3 -
Welt von Menschenhand ... zwischen Utopie und Verheißung"
KunstForumEifel, Schleiden-Gemünd, Dreibornerstr.22
Vernissage: 01.September 2019, 15 Uhr
Öffnungszeiten: Fr, Sa, So von 13 bis 18 Uhr
Dauer: bis 23. November 2019
Einer meiner Beiträge zur Ausstellung
"Plastozän-Zeitalter" - Plastikschredder auf Leinwand
("Anthropozän" ist der Vorschlag von Geowissenschaftlern zur Benennung unseres Zeitalters, in dem der Mensch zum einem der wichtigsten Einflussfaktoren auf dieser Erde geworden ist.)
27.06.2019 | Einzelausstellung "was sich findet"
Einzelausstellung "was sich findet"
Erd/-Rostbilder und Objekte
Werkstattgalerie Tam Uekermann
Mainzer Str. 25, 50678 Köln
Vernissage 27. Juni 2019, 19 Uhr
Dauer 27. Juni bis 27. Juli 2019
öffnungzeiten: Mi-Fr 14 bis 18.30 h, Sa 11 bis 16 h
Und nach Vereinbarung
Presseartikel zur Ausstellung im Kölner Stadt-Anzeiger:
Entstanden aus Fuerteventuras Vulkansand
03.07.2019 | Land Art beim "ERDFEST"
erdfest.org/de/initiative
22. Juni 2019, Rheinufer bei Köln-Langel
Mein Beitrag: "Hommage an die Erdgöttin"
Muscheln, roter Vulkansand, Stöcke, Geäst. Figurine geformt aus ungebrannter Keramik und rotem Vulkansand.
22.06.2019 | Teilnahme am Projekt "ERDFEST"
erdfest.org/de/initiative
Am 22. Juni 2019 werden mehrere Künstler*innen in Köln-Langel, am urwüchsigen Rheinufer, ein Erdfest feiern. Die Gefährdung unserer Erde infolge zerstörerischer Eingriffe durch uns Menschen motiviert uns, mit der Gestaltung unseres Erdfestes positive Signale, Kräfte und Energien in die Welt zu senden. Es wird Land Art, Klänge und Stille geben. Ich möchte mich von der Magie des Ortes inspirieren lassen und spontan mit Steinen, Sand, Muscheln, Geäst u.a. arbeiten. Meine Idee ist, in der Mitte einer Gruppe von 6 Bäumen, einen kleinen "Kultort" für die Göttin Erde entstehen zu lassen, den sich die Natur, ganz im Sinne von Land Art, infolge von Wind, Wetter und Wachstum nach und nach zurückholen wird.
05.05.2019 | Ausstellung "Neugier"
Mein Beitrag
"Neugier - eine Ambivalenz"
QR-Code auf wetterfester Folie, 100 x 100 cm
Gedanken zum Thema Neugier
Ort: SinnesWald, Wietsche 1, 42799 Leichlingen (Rheinland)
Vernissage: 05. Mai 2019, 15 Uhr im großen Steinbruch
Geöffnet: täglich von 9 bis 20 Uhr
04.04.2019 | Ausstellung "An die Wand genagelt"
Mein Objekt
"Insektensterben"
(Wespennest, Schwemmholz-Stücke)
Ort: PETERSBURGER Raum für Kunst, Gladbacher Str. 50, 50672 Köln
Dauer: 04. bis 25. April 2019
24.02.2018 | Ausstellung "passwort reformation"
Ausstellung "passwort reformation"-
Künstlerinnen heute und die Reformation 1517
Mein Beitrag zur Ausstellung
"Die Kraft des Wortes"
Papierskulptur, Seiten aus der aktuellen Lutherbibel von 2017
Ort: Friedenskirche, Köln-Mülheim, Wallstr.70
Vernissage: Freitag, 23. Februar 19.30 h
Dauer: 24.02. bis 25.03. 2018
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 15.00 bis 18.00 Uhr,
Donnerstag 17.00 bis 19.00 Uhr und nach Vereinbarung.
18.02.2018 | Ausstellung "Freundinnen"
Ausstellung "Freundinnen"-
Vom Romantischen Salon zu Netzwerken heute
Ort: Frauenmuseum Bonn,
www.frauenmuseum.de
Vernissage: Sonntag, 18.02.2018, 12 Uhr
Dauer: 18.02. bis 16.09 2018
öffnungszeiten: Di - Sa, Feiertage 14 - 18.00 h,
So 11 - 18.00 h, Mo geschlossen
16.11.2017 | Ausstellung "Kunst & Religion"
Gemeinschaftsausstellung mit dem Kunstverein K41
06.07.17 | Ausstellung "JETZT"
"Let‘s make peace great again",
mein Beitrag zur Ausstellung "JETZT"
Collage: 155 x 130 cm,Transparentfolien, schwarze Asche,
Netzgewebe
Symbolik der Arbeit
Asche: Zerstörung
hauchdünne Folien: Verletzlichkeit des Friedens
Netzgewebe: weltweite friedliche Vernetzung
Gemeinschaftsausstellung
Atelierhaus Galerie A24
TechnologiePark Bergisch Gladbach
Friedrich-Ebert-Str. 75
51429 Bergisch Gladbach
Vernissage: 09. Juli 2017, 12 Uhr
Dauer: bis 20. August 2017
Geöffnet: Sonntags von 12 bis 16 Uhr
Und nach tel. Vereinbarung : 0171/4874909
02.05.17 | Ausstellung "ZUKUNFT"
Skulpturen & Installationen
Ort: SinnesWald im Murbachtal/Leichlingen | sinneswald.net
Vernissage: 07. Mai, 15 Uhr, im großen Steinbruch
Öffnungszeiten: Die Ausstellung ist tägl. bis Jahresende geöffnet
Mein Beitrag:
"Erde ohne Notausstieg" 2017
100 x 100 cm
Digitale Collage
Banner mit Farbdruck auf wetterfester Folie
Bild-Idee als Signal für den leichtfertigen Umgang mit der Zukunft unserer Erde. Die Bedrohung durch atomare Verseuchung ist als Symbol für die vielfache allgemeine Zerstörung durch den Eingriff von Menschenhand zu verstehen. Einen Notausstieg gibt es nicht. So sind wir Menschen darauf angewiesen, zum Erhalt unserer Lebensbedingungen unsere Zukunft mit Umsicht und Weisheit zu gestalten.
01.04.17 | "MALEREI MONOCHROM"
Teilnahme an der Ausstellung "MALEREI MONOCHROM"
KunstForumEifel, Schleiden-Gemünd
Vernissage 02. April 2017, 15 Uhr
musikalisch begleitet von: mentalLift
Michael Kahlert (Hang, Gubal), Igor Arndt (Gitarre),
Frank Henn (Hang, Gubal)l
Dauer bis 10. Juni 2017
Öffnungszeiten freitags bis sonntags von 13 bis 18 Uhr
Eins meiner Exponate:
Pergament und schwarzer Vulkansand
01.03.17 | "EINS von HUNDERT"
Beteiligung an der Ausstellung der Künstleredition
"EINS von HUNDERT"
Dombuchhandlung am Ebert Platz, Köln
Dauer bis 31.03.2017
Eine meiner Editionen:
Schwarzer Vulkansand und roter Roussillon-Sand auf Papier
29.10.16 | Street Gallery Lindenthal
Ausstellung Street Gallery Lindenthal 2016
www.wirsindlindenthal.de
Orte:
Kunsthalle Lindenthal im Bezirksrathaus Lindenthal
Buchhandlung Wenz, Dürenerstr. 164, Köln-Lindenthal
Dauer der Ausstellung:
Kunsthalle: 29.10. bis 05.11.2016
Buchhandlung Wenz: 29.10. bis 12.11.2016
o.T. | 2016, Natursand, Erde, versch. Materialien auf Maltuch
15.09.16 | Ausstellung im Kunsthof Greven
Teilnahme am 14. Honerather Skulpturen Symposion
"Das Trojanische Pferd in Honerath"
Kunsthof Greven,
www.kunsthofgreven.de
Ort: Brahmsstr. 37, 53902 Bad Münstereifel
Termine: 24. und 25. September ab 11 Uhr
Drei meiner Arbeiten "Drahtgeflechte":
07.08.16 | Ausstellung "KUNSTPOSTSTELLE"
Teilnahme an der Ausstellung "KUNSTPOSTSTELLE" in Berlin
Vom 07. Bis 14. August 2016
GEDOK Galerie
Motzstr.5
107787 Berlin
04.08.16 | Ausstellung "fourtyonedada"
Teilnahme an der Ausstellung "fourtyonedada"
Kunstraum Petersburger, Gladbacherstr. 50, Köln
Eine Ausstellung des Kunstverein K41 e.V.
Vernissage: 04.08.2016 mit Performance von Mary-Noele Dupuis
Dauer: bis 11.08., jeweils von 16 bis 19 Uhr
Mein Beitrag: "Eisendraht Gewebe"
17.06.16 | Neue Ausstellung "Was uns bewegt"
Gemeinsam mit Wilfriede Doppelfeld (Malerei) und
Annelie & Uwe Hoffmanns (Fotografien).
Ausstellungshalle Alte Feuerwache, Melchiorstr. 3, 50670 Köln
Vernissage: Donnerstag 07.07., 19 Uhr Musik: Syavash Rastani, iranische Percussion
Ausstellungsdauer: Freitag 08.07. bis Sonntag 24.07.
Öffnungszeiten: Fr. + Sa. 16 – 21 h So. 15 – 19 h Mo. geschlossen
Di., Mi. + Do. 15 – 19 h
Einer meiner Beiträge ist in der Mitte abgebildet.
01.05.16 | Ausstellung "METAMORPHOSE"
Skulpturen & Installationen
Ort: SinnesWald im Murbachtal/Leichlingen |
sinneswald.net
Vernissage: 01. Mai, 15 Uhr, im großen Steinbruch
Öffnungszeiten: Die Ausstellung ist tägl. bis Jahresende geöffnet
Mein Beitrag:
"Metaferrosis", 2016
Eisenwolle u. Eisendraht auf Maltuch/MDF Platte, 100 x 120 cm.
Eisenwolle und Eisendraht verwandeln sich in einem ständigen Prozess der Veränderung durch Einwirkung von Regen und Feuchtigkeit in Rost, der wiederum Spuren auf dem Maltuch hinterlässt. Nach Entfernung von restlichem Eisenmaterial am Ende der Ausstellung wird ein "eigenständiges" Bild sichtbar werden, welches die Rostspuren auf dem Maltuch geschaffen haben. Die BesucherInnen sind aufgerufen, aktiv an dieser Metamorphose mitzuwirken, indem Sie das Kunstwerk mit Wasser begießen!
» 2016-24 |
2014 |
2012 |
2009 |
2006-08 |
2005 |
2004 |
2002/03